Präzise Lastprognosen sind ein wesentlicher Baustein, um Stromkunden im RLM-Sektor besser zu verstehen und gezielt betreuen zu können. In der Energieberatung, im Management von Bilanzkreisen oder als Bestandteil von Energiemanagementsystemen – je genauer Sie vorhersagen können, wie hoch der Energiebedarf Ihrer RLM-Kunden sein wird, um so gezielter können Sie auf diese Bedürfnisse reagieren.
Mit loadP stellen wir Ihnen ein Werkzeug zur Verfügung, mit dem Sie durch modernste Machine Learning Verfahren die Qualität Ihrer Lastprognosen auf ein neues Level heben können. Mit unserem Cloud-Service können Sie verschiedene Prognoseverfahren anhand von standardisierten Qualitätsmetriken miteinander vergleichen und für Ihr Portfolio die optimale Wahl treffen.
Out-of-the-Box Day-Ahead Prognosen als Cloud Service: Nutzen Sie unsere Algorithmen ohne Installation zusätzlicher Software
Onlinetool als Demo oder für die Evaluation historischer Lastgänge: Vergleichen Sie die Prognosegüte verschiedener Verfahren mit den Verbrauchsdaten Ihrer RLM-Kunden
In 2 Schritten zum Ergebnis: Einfach Lastgang hochladen und Prognosen analysieren – Sie können die Ergebnisse online evaluieren und nach dem Download in Ihr System integrieren
Versteckte Potenziale aufdecken: Führt eine kurzfristige Intraday-Prognose zu deutlichen Verbesserungen? Welche Ersparnisse lassen sich für Ihre RLM-Kunden durch den Einsatz von Energiesparmaßnahmen (z.B. Lichtcontracting) oder Batteriespeichern (Peak-Shaving, indiv. Netzentgelte) erzielen? Gerne identifizieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihre Optimierungsmöglichkeiten.
Erhöhen Sie mit loadP Ihre Prognosegüte und minimieren Sie so das finanzielle Risiko durch Ausgleichsenergie.
Gewinnen Sie durch loadP mit zuverlässigen Lastprognosen neue Einblicke in Ihr Verbrauchsverhalten und optimieren Sie Ihr Energiedatenmanagement.
Binden Sie loadP in Ihre Softwaresuite ein und ergänzen Sie so Ihr Prognoseangebot mit state-of-the-art Machine Learning Verfahren.